Das eigene Sein

Es gibt viele Aspekte einer Persönlichkeit

Körper, Geist und Seele – dies ist eine allgemein weit verbreitete Sichtweise. Eine interessante Dreiteilung.

Physikalisch, mental, emotional, sozial, moralisch und spirituell ist eine nicht ganz so verbreitete Sichtweise.

Wie auch immer Du Dich siehst, in wie viele Teile Du Dich zerlegst, jedes dieser Teile ist nur ein Aspekt von Dir. Das selbe Ich, nur jeweils aus einem anderen Blickwinkel betrachtet.

Unabhängig vom Betrachtungswinkel und Deiner ganz persönlichen Priorisierung ist jeder Aspekt ein Teil Deines persönlichen Ausdrucks Deines Lebens. Die für Dich momentan wichtige Fokussierung ist Deine ganz persönliche Entscheidung. Wenn Du sie denn triffst.

Wir haben alle gelernt, unseren physischen Körper zu trainieren. Er will genutzt werden. So ist es auch mit jedem der anderen Aspekte. Sie wollen genutzt werden und können trainiert werden. Und mit dem Training verbessert sich auch die jeweilige Leistungsfähigkeit.

Übung macht den Meister.

Sprichwort

Training ist bewußtes Tun

Jetzt.

In diesem Moment.


Der einzige Zeitpunkt, der ewig hält.

Der letzte Moment ist jetzt schon Geschichte.

Wahrnehmung.

Es ist nie nichts los.
Kannst Du es auch erfassen?

Einsamkeit.

Du bist nie alleine, denn alles ist miteinander verbunden.

Nur die Fokussierung und Identifizieren mit einem Aspekt, einem Blickwinkel, bringt die anderen Aspekte in den toten Winkel.
Kannst Du es jetzt sehen?

Schmerzen.

Dein Aspekt physikalischer oder mentaler Körper schickt Dir Botschaften. Wunderbar, das natürliche System funktioniert noch.

Es ist an der Zeit Deinem System, Dir selbst, zuzuhören.
Kannst Du es jetzt ahnen?

Richtig oder falsch?

Was ist Dein Gefühl? Dein Kopf kann nur aus dem angesammelten Wissen schöpfen. Er zerlegt nur Deine angesammelten Daten in Bruchstücke, um sie mit der aktuellen Fragestellung vergleichen zu können. Wie soll aus alten Glaubenssätzen etwas Neues entstehen können?
Kannst Du es spüren?

Emotionen.

Deine Gefühle sind in Bewegung geraten. Sie bewegen sich zwischen hurrah und oh jeh. Irgend wo dazwischen wirst Du das Gefühl finden, um das es bei der Emotion wirklich geht.
Vielleicht kannst Du es sogar riechen?

Gedankensalat.

Hinter den Gedanken liegt das Nichts, in dem Alles möglich ist.
Viel mehr, als Du Dir vielleicht vorstellen kannst.
Wenn Du Dir Deinen Gedanken mal genauer anschaust, wirst Du feststellen, daß sie sich gerne im Kreis drehen. Und wenn Du noch genauer hinschaust und auf die Flußrichtung achtest, wirst Du erkennen, daß die allermeisten von Außen kommen. Also gar nicht Deine sind. Wie willst Du da zur Ruhe kommen?!

Das beste was Dein Verstand für Dich tun kann, ist einfach einmal stehenzubleiben.

Iyánéé

Matthias Iyánéé W. Kamp

Du hast eine aktuelle Herausforderung, der Du Dich stellen und die Du verändern willst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert