Was ist Selir?

Selir ist malaysisch und bezeichnet den Klang des rieselnden Sandes am Meer.
Dahinter steht die Idee dass jeder Mensch ein Künstler ist und Musik machen kann.
Selbst wenn dies einzeln herausfordernd klingen mag, wenn man die Hemmungen (Programme) und Widerstände (Programme) umschifft und dies gemeinsam tut, dann kann daraus ein richtig schönes Musikerlebnis werden.

Die Geschichte

Selir entstand aus dem Projekt “Walk4Gaya goesMusic”, bei dem immer wieder 12-15 verschiedene Menschen über ein Wochenende in einem Forsthaus im Odenwald zusammen kamen um miteinander zu musizieren. Musiker und Ich-kann-das-nicht.

Jedes Mal ein herrliches und einzigartiges Erlebnis.

Eines Tages sprach mich ein virtuoser Freund mit Gitarre an und meinte wir müssten mal zusammen ein Konzert geben. Lyrische deutsche Musik mit akustischer Gitarre verbunden von schamanischer Trommel und Gesang begleitet.

Auch das war eine fantastische Erfahrung.